- sportärztlich
- врачебно-физкультурный
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Olympische Winterspiele 1928 — II. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 25 Teilnehmende Athleten 464[1] (437 Männer … Deutsch Wikipedia
St. Moritz 1928 — II. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 25 Teilnehmende Athleten 464[1] (437 Männer, 27 Frauen) Wettbewerbe … Deutsch Wikipedia
Karl-Hans Arndt — (* 19. Dezember 1935 in Wittenberg) ist ein deutscher Arzt, Chirurg und Sportmediziner. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Laufbahn 2 Aktivitäten für Sport und Sportmedizin 3 … Deutsch Wikipedia
Kurt Tittel — 1997 Kurt Tittel (* 19. Juli 1920 in Lübeck) ist ein deutscher Arzt, der mit seinen Arbeiten zur Sportanatomie, beim Aufbau der Sportmedizin in der DDR, in der sportmedizinischen Lehre und in internationalen Gremien der Sportmedizin weithin… … Deutsch Wikipedia
Rolf Ulrich (Sportmediziner) — Rolf Ulrich (* 24. März 1920; † 21. Mai 2003 in Bremen) war ein deutscher Sportmediziner. Biografie 1938 ging er zum Studium der Medizin an die Georg August Universität nach Göttingen. Dort wurde er im selben Jahr Mitglied der Burschenschaft… … Deutsch Wikipedia
Stanley Ernest Strauzenberg — (* 25. November 1914 in London) ist ein deutscher Arzt, Hochschullehrer und Sportmediziner, der Stanley Ernest Strauzenberg 2003 sich in der DDR sowie international um die Entwicklung der Sportmedizin verdient machte. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Zusatzbezeichnung Sportmedizin — Die Vergabe der Zusatzbezeichnung Sportmedizin erfolgt über die Landesärztekammern unter Voraussetzung einer Facharztanerkennung, der Absolvierung einer der nachfolgend genannten Weiterbildungswege und eines abschließenden Kenntnisnachweises… … Deutsch Wikipedia